bellevue.de-ID: 30566363
Schwarzwaldhof am Feldberg. Unikat mit saniertem Herzstück. 10 Zimmer. 205 m².Mit Einliegerwohnung.
- Haus
- · 10 Zimmer
- · 205 m² Wohnfläche
- · 1.998 m² Grundstücksfläche
- · 499.000 € Kaufpreis
Objektbeschreibung
Sind Sie auf der Suche nach einem herrlichen Schwarzwaldhof in bezaubernder Natur am Feldberg? Suchen Sie viel Platz für Ihre Lieben auf einem prächtigen Grundstück? Möchten Sie den TOP-sanieren Teil genießen und einen weiteren Teil des herrlichen
...mehr lesen
Sind Sie auf der Suche nach einem herrlichen Schwarzwaldhof in bezaubernder Natur am Feldberg? Suchen Sie viel Platz für Ihre Lieben auf einem prächtigen Grundstück? Möchten Sie den TOP-sanieren Teil genießen und einen weiteren Teil des herrlichen Anwesens nach Ihren Vorstellung gestalten?
Dann sind Sie hier genau richtig. Herzlich willkommen auf Ihrem Schwarzwaldhof am Feldberg
Das prächtige Grundstück mit 1.998 m² bildet den idyllischen Rahmen für das herrliche Anwesen. Der im Jahr 1922 erbaute Schwarzwaldhof fügt sich harmonisch in die Landschaft ein. 1982 wurde das Anwesen durch eine zusätzliche Wohnung zum Zwei-Familienhaus erweitert. In den letzten Jahren wurde das Anwesen jedoch als Einfamilienhaus genutzt.
Der Schwarzwaldhof bietet Ihnen damit 205 m² Wohnfläche und 259 m² praktische Nutzfläche. Auf dem prächtigen Grundstück finden Sie zudem ein separates und voll ausgestattetes Gästehaus. Dieses wurde in der Vergangenheit als Ferienhaus vermietet. Auf 3 Stellplätzen plus in der 31 m² Großgarage können Sie den Fuhrpark abstellen
in den Jahren 2020/2021 wurde für mehr als 228.000 Euro der Großteil des Schwarzwaldhofs umfassend saniert. Dabei wurde das Dach mit Dachdämmung, neue Fenster 3-fach Isolierverglasung und die Fassade mit Außendämmung energetisch saniert. Zudem wurde die Wohnung im Erdgeschoss aufwendig modernisiert.
Schauen wir uns einmal das Anwesen gemeinsam an - auf geht`s:
Schon beim Betreten spürt man die besondere Atmosphäre dieses Hauses. Die modernisierte Wohneinheit als Herzstück empfängt ihre Bewohner mit einem offenen Wohn- und Essbereich, in dem große Fenster viel Tageslicht hereinlassen. Der Fußboden in warmen Farbton schafft ein behagliche Wohlfühlstimmung. Die stilvolle und moderne Einbauküche lädt zum Kochen ein. Genießen Sie die Leckereien zusammen im Essbereich der großen Küche. Das Schlafzimmer ist ein ruhiger Rückzugsort. Zusätzlich gibt es ein weiteres Zimmer, das sich ideal als Kinder-, Arbeits- oder Gästezimmer eignet. Das moderne Badezimmer mit separater Duschkabine und Badewanne garantiert Ihnen einen guten Start in den Tag.
Ein Highlight dieses Hauses ist das Wohnzimmer-Studio der Einlieger-Wohnung. Hier wurde die Geschossdecke zwischen Untergeschoss und Erdgeschoss entfernt, wodurch eine tolle Raumhöhe entstand. Dieses beeindruckende Studio bietet unzählige Möglichkeiten – sei es als Wohnzimmer mit tollem Raumgefühl, eigenes Reich für die Kids oder als genialer Arbeitsplatz.
Die ursprüngliche Wohneinheit im Untergeschoss (ganz früher war das noch das Erdgeschoss des Schwarzwaldhofes) sollte, wie das Erdgeschoss, modern saniert werden. Aufgrund geänderter Lebensumstände bei den Verkäufern ist der Bauabschnitt nicht abgeschlossen. Diese Wohneinheit wurde zurück gebaut und befindet sich wieder im Rohbauzustand. Hier wartet ein weiterer Wohntraum darauf, verwirklicht zu werden. Ob als separate Einliegerwohnung, als großzügige Erweiterung des bestehenden Wohnraums oder als Ort für Gäste.
Auf dem weitläufigen Grundstück von ca. 1.998 m² gibt es als ein weiteres Highlight das Nebengebäude. Dieses wurde bisher als Ferienhaus genutzt wurde. Ob als gemütliches Gästehaus oder als Möglichkeit für zusätzliche Vermietung – die Optionen sind vielfältig.
Dieses Anwesen ist mehr als ein Haus. Es ist ein Ort, an dem Vergangenheit und Zukunft in einem harmonischen Einklang stehen. Wir freuen uns darauf, Ihnen das Anwesen zeigen zu dürfen.
Dann sind Sie hier genau richtig. Herzlich willkommen auf Ihrem Schwarzwaldhof am Feldberg
Das prächtige Grundstück mit 1.998 m² bildet den idyllischen Rahmen für das herrliche Anwesen. Der im Jahr 1922 erbaute Schwarzwaldhof fügt sich harmonisch in die Landschaft ein. 1982 wurde das Anwesen durch eine zusätzliche Wohnung zum Zwei-Familienhaus erweitert. In den letzten Jahren wurde das Anwesen jedoch als Einfamilienhaus genutzt.
Der Schwarzwaldhof bietet Ihnen damit 205 m² Wohnfläche und 259 m² praktische Nutzfläche. Auf dem prächtigen Grundstück finden Sie zudem ein separates und voll ausgestattetes Gästehaus. Dieses wurde in der Vergangenheit als Ferienhaus vermietet. Auf 3 Stellplätzen plus in der 31 m² Großgarage können Sie den Fuhrpark abstellen
in den Jahren 2020/2021 wurde für mehr als 228.000 Euro der Großteil des Schwarzwaldhofs umfassend saniert. Dabei wurde das Dach mit Dachdämmung, neue Fenster 3-fach Isolierverglasung und die Fassade mit Außendämmung energetisch saniert. Zudem wurde die Wohnung im Erdgeschoss aufwendig modernisiert.
Schauen wir uns einmal das Anwesen gemeinsam an - auf geht`s:
Schon beim Betreten spürt man die besondere Atmosphäre dieses Hauses. Die modernisierte Wohneinheit als Herzstück empfängt ihre Bewohner mit einem offenen Wohn- und Essbereich, in dem große Fenster viel Tageslicht hereinlassen. Der Fußboden in warmen Farbton schafft ein behagliche Wohlfühlstimmung. Die stilvolle und moderne Einbauküche lädt zum Kochen ein. Genießen Sie die Leckereien zusammen im Essbereich der großen Küche. Das Schlafzimmer ist ein ruhiger Rückzugsort. Zusätzlich gibt es ein weiteres Zimmer, das sich ideal als Kinder-, Arbeits- oder Gästezimmer eignet. Das moderne Badezimmer mit separater Duschkabine und Badewanne garantiert Ihnen einen guten Start in den Tag.
Ein Highlight dieses Hauses ist das Wohnzimmer-Studio der Einlieger-Wohnung. Hier wurde die Geschossdecke zwischen Untergeschoss und Erdgeschoss entfernt, wodurch eine tolle Raumhöhe entstand. Dieses beeindruckende Studio bietet unzählige Möglichkeiten – sei es als Wohnzimmer mit tollem Raumgefühl, eigenes Reich für die Kids oder als genialer Arbeitsplatz.
Die ursprüngliche Wohneinheit im Untergeschoss (ganz früher war das noch das Erdgeschoss des Schwarzwaldhofes) sollte, wie das Erdgeschoss, modern saniert werden. Aufgrund geänderter Lebensumstände bei den Verkäufern ist der Bauabschnitt nicht abgeschlossen. Diese Wohneinheit wurde zurück gebaut und befindet sich wieder im Rohbauzustand. Hier wartet ein weiterer Wohntraum darauf, verwirklicht zu werden. Ob als separate Einliegerwohnung, als großzügige Erweiterung des bestehenden Wohnraums oder als Ort für Gäste.
Auf dem weitläufigen Grundstück von ca. 1.998 m² gibt es als ein weiteres Highlight das Nebengebäude. Dieses wurde bisher als Ferienhaus genutzt wurde. Ob als gemütliches Gästehaus oder als Möglichkeit für zusätzliche Vermietung – die Optionen sind vielfältig.
Dieses Anwesen ist mehr als ein Haus. Es ist ein Ort, an dem Vergangenheit und Zukunft in einem harmonischen Einklang stehen. Wir freuen uns darauf, Ihnen das Anwesen zeigen zu dürfen.
Immobiliendetails
-
NutzungsartWohnen
-
ObjektartEinfamilienhaus
-
HauptobjektartHaus
-
VertragsartKauf
-
Baujahr1922
-
Zimmer (gesamt)10
-
Anzahl Schlafzimmer3
-
Anzahl Badezimmer2
-
Wohneinheiten2
-
Anzahl Parkflächen3
-
Wohnfläche (ca.)205,28 m²
-
Grundstücksfläche (ca.)1.998 m²
-
Nutzfläche (ca.)259,61 m²
-
KücheEinbauküche (EBK)
-
Freier Stellplatz3
-
StellplatzartFreiplatz
-
Letzte Modernisierung2021
-
FußbodenFliesen
-
Anbieter-ObjektnummerWI 52093
Preise & Kosten
-
Kaufpreis pro m²2.434,14 €
-
Courtage3,57 % inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer
Energie
-
BefeuerungsartÖl
-
EnergieausweisEnergiebedarfsausweis
-
Endenergiebedarf128,21 kWh/(m²*a)
-
Baujahr (laut Energieausweis)1922
-
Energiepass gültig bis2035-02-05
-
EnergieeffizienzklasseD
-
GebäudeartWohngebäude
-
Wesentlicher EnergieträgerOEL
-
Ausgestelltnach dem 1.5.2014
Ausstattung
- Keller
I. Die wichtigsten Eckdaten dieses herrlichen Anwesens für Sie zusammengefasst:
+ Vorab eine sehr gute Nachricht...in 2020/2021 wurde für mehr als 228.000 Euro der Großteil des Schwarzwaldhofs saniert. Die Original-Rechnungen liegen vor. Details dazu ...mehr lesen
+ Vorab eine sehr gute Nachricht...in 2020/2021 wurde für mehr als 228.000 Euro der Großteil des Schwarzwaldhofs saniert. Die Original-Rechnungen liegen vor. Details dazu ...mehr lesen
I. Die wichtigsten Eckdaten dieses herrlichen Anwesens für Sie zusammengefasst:
+ Vorab eine sehr gute Nachricht...in 2020/2021 wurde für mehr als 228.000 Euro der Großteil des Schwarzwaldhofs saniert. Die Original-Rechnungen liegen vor. Details dazu siehe weiter unten
+ Traditioneller Schwarzwaldhof von 1922 als Einfamilienhaus
+ Erweiterung um eine zusätzliche Wohneinheit in 1982
+ Plus gepflegtes Gästehaus, welches zuletzt als Ferienhaus genutzt wurde
+ 1.998 m² großes, prächtiges Grundstück in bezaubernder Natur am Feldberg
+ 205,28 m² großzügige Wohnfläche zum Leben
+ 259,61 m² praktische Nutzfläche für Kellerräume, Technik und 31 m² Groß-Garage
+ 3 Stellplätze
II. Raumaufteilung und Größe:
Erdgeschoß-Wohnung: 120,22 m², davon:
+ 22,63 m² Wohnzimmer
+ 18,57 m² Schlafzimmer I
+ 18,33 m² Studio
+ 14,95 m² Offene Küche mit Esszimmer
+ 10,86 m² Schlafzimmer II
+ 8,48 m² Badezimmer
+ 13,72 m² Raum D
+ 9,50 m² Raum E
+ 3,59 m² Raum F
plus Windfang, Eingangsbereich und Flur
Untergeschoß-Wohnung: 73,47 m², davon:
+ 18,33 m² Wohnzimmer-Studio
+ 13,56 m² Küche mit Esszimmer
+ 5,96 m² Raum C
+ 4,66 m² Raum B
+ 5,26 m² Raum A
+ 25,70 m² Flur I bis Flur V
III. Energetische Sanierung – schöner Komfort und hohe Effizienz:
Für 228.000 Euro wurde In 2020 und 2021 das Haus umfassend energetisch saniert. Dadurch ist zeitgemäßer Wohnkomfort mit niedrigen Energiekosten erreicht. Die größten Positionen sind:
A. Dachsanierung für verbesserte Heizkostenbilanz:
+ Hochwertige Zwischensparrendämmung (Steinwolle) mit 200 mm Stärke für optimalen Wärmeschutz
+ Neue Dampfbremse und fachgerechte Abdichtung für langfristige Sicherheit
B. Fassadendämmung zur Verbesserung des sommerlichen Wärmeschutzes und reduzierte Heizkosten:
+ Hochwertiges Fassadendämmung aus ROCKWOOL Steinwolle
+ Witterungsbeständige und natürliche Fassadenverkleidung aus sibirischem Lärchenholz
C. Neue Fenster und Haustür - weniger Heizkosten und mehr Sicherheit:
+ Neue Fenster 3 fach- verglaste Kunststofffenster
+ Neue und hochwertig-wärmegedämmte Haustür mit Mehrfachverriegelung für erhöhte Sicherheit
D. Heizkörper und Rohrsysteme für effizientere Energienutzung
+ Erneuerung sämtlicher Heizkörper für eine verbesserte Wärmeverteilung
+ Austausch aller Heizungsrohre
E. Elektro- und Sanitärmodernisierung für eine zuverlässige und hygienische Versorgung
+ Erneuerung der Elektroinstallationen für zeitgemäße Sicherheitsstandards
+ Austausch der Wasserleitungen
IV: Einliegerwohnung:
Die geplante Einliegerwohnung befindet sich im Rohbau. Hier können Sie Ihre Ideen umsetzen. Der Plan war es, die Einliegerwohnung in einen modernen Zustand zu versetzen. Die persönlichen Umstände der Verkäufer haben sich geändert - deswegen wurde dieser Bauabschnitt nicht abgeschlossen
VGrüner Daumen und Nebengebäude
+ Das Gewächshaus und der angelegte Gemüsegarten freut sich auf Ihren grünen Daumen
+ Ferienhaus – nutzbar als Gästehaus, Atelier oder zur Ferienvermietung
Fazit – Ein Schwarzwaldhof mit Zukunft
Dieses Anwesen bietet Raum für individuelle Wohnkonzepte. Sei es als Mehrgenerationenhaus, als Kombination aus Wohnen und Arbeiten oder als idyllischer Rückzugsort. Dank der hochwertigen Sanierungsmaßnahmen präsentiert sich das Haus in einem energetisch optimierten Zustand und verbindet Historie mit modernem Wohnkomfort.
Lassen Sie sich von diesem Anwesen begeistern und entdecken Sie Ihr neues Zuhause inmitten der Natur.
+ Vorab eine sehr gute Nachricht...in 2020/2021 wurde für mehr als 228.000 Euro der Großteil des Schwarzwaldhofs saniert. Die Original-Rechnungen liegen vor. Details dazu siehe weiter unten
+ Traditioneller Schwarzwaldhof von 1922 als Einfamilienhaus
+ Erweiterung um eine zusätzliche Wohneinheit in 1982
+ Plus gepflegtes Gästehaus, welches zuletzt als Ferienhaus genutzt wurde
+ 1.998 m² großes, prächtiges Grundstück in bezaubernder Natur am Feldberg
+ 205,28 m² großzügige Wohnfläche zum Leben
+ 259,61 m² praktische Nutzfläche für Kellerräume, Technik und 31 m² Groß-Garage
+ 3 Stellplätze
II. Raumaufteilung und Größe:
Erdgeschoß-Wohnung: 120,22 m², davon:
+ 22,63 m² Wohnzimmer
+ 18,57 m² Schlafzimmer I
+ 18,33 m² Studio
+ 14,95 m² Offene Küche mit Esszimmer
+ 10,86 m² Schlafzimmer II
+ 8,48 m² Badezimmer
+ 13,72 m² Raum D
+ 9,50 m² Raum E
+ 3,59 m² Raum F
plus Windfang, Eingangsbereich und Flur
Untergeschoß-Wohnung: 73,47 m², davon:
+ 18,33 m² Wohnzimmer-Studio
+ 13,56 m² Küche mit Esszimmer
+ 5,96 m² Raum C
+ 4,66 m² Raum B
+ 5,26 m² Raum A
+ 25,70 m² Flur I bis Flur V
III. Energetische Sanierung – schöner Komfort und hohe Effizienz:
Für 228.000 Euro wurde In 2020 und 2021 das Haus umfassend energetisch saniert. Dadurch ist zeitgemäßer Wohnkomfort mit niedrigen Energiekosten erreicht. Die größten Positionen sind:
A. Dachsanierung für verbesserte Heizkostenbilanz:
+ Hochwertige Zwischensparrendämmung (Steinwolle) mit 200 mm Stärke für optimalen Wärmeschutz
+ Neue Dampfbremse und fachgerechte Abdichtung für langfristige Sicherheit
B. Fassadendämmung zur Verbesserung des sommerlichen Wärmeschutzes und reduzierte Heizkosten:
+ Hochwertiges Fassadendämmung aus ROCKWOOL Steinwolle
+ Witterungsbeständige und natürliche Fassadenverkleidung aus sibirischem Lärchenholz
C. Neue Fenster und Haustür - weniger Heizkosten und mehr Sicherheit:
+ Neue Fenster 3 fach- verglaste Kunststofffenster
+ Neue und hochwertig-wärmegedämmte Haustür mit Mehrfachverriegelung für erhöhte Sicherheit
D. Heizkörper und Rohrsysteme für effizientere Energienutzung
+ Erneuerung sämtlicher Heizkörper für eine verbesserte Wärmeverteilung
+ Austausch aller Heizungsrohre
E. Elektro- und Sanitärmodernisierung für eine zuverlässige und hygienische Versorgung
+ Erneuerung der Elektroinstallationen für zeitgemäße Sicherheitsstandards
+ Austausch der Wasserleitungen
IV: Einliegerwohnung:
Die geplante Einliegerwohnung befindet sich im Rohbau. Hier können Sie Ihre Ideen umsetzen. Der Plan war es, die Einliegerwohnung in einen modernen Zustand zu versetzen. Die persönlichen Umstände der Verkäufer haben sich geändert - deswegen wurde dieser Bauabschnitt nicht abgeschlossen
VGrüner Daumen und Nebengebäude
+ Das Gewächshaus und der angelegte Gemüsegarten freut sich auf Ihren grünen Daumen
+ Ferienhaus – nutzbar als Gästehaus, Atelier oder zur Ferienvermietung
Fazit – Ein Schwarzwaldhof mit Zukunft
Dieses Anwesen bietet Raum für individuelle Wohnkonzepte. Sei es als Mehrgenerationenhaus, als Kombination aus Wohnen und Arbeiten oder als idyllischer Rückzugsort. Dank der hochwertigen Sanierungsmaßnahmen präsentiert sich das Haus in einem energetisch optimierten Zustand und verbindet Historie mit modernem Wohnkomfort.
Lassen Sie sich von diesem Anwesen begeistern und entdecken Sie Ihr neues Zuhause inmitten der Natur.
Standort & Lage
Willkommen in Altglashütten – Naturidylle und Lebensqualität im Herzen des Schwarzwalds
Altglashütten, ein bezaubernder Ortsteil der Gemeinde Feldberg, liegt mitten im Naturparadies des Schwarzwalds. Umgeben von dichten Wäldern, kristallklaren Seen ...mehr lesen
Altglashütten, ein bezaubernder Ortsteil der Gemeinde Feldberg, liegt mitten im Naturparadies des Schwarzwalds. Umgeben von dichten Wäldern, kristallklaren Seen ...mehr lesen
Willkommen in Altglashütten – Naturidylle und Lebensqualität im Herzen des Schwarzwalds
Altglashütten, ein bezaubernder Ortsteil der Gemeinde Feldberg, liegt mitten im Naturparadies des Schwarzwalds. Umgeben von dichten Wäldern, kristallklaren Seen und der majestätischen Bergkulisse des Feldbergs, ist dieser Ort ein wahres Juwel für Naturliebhaber und Ruhesuchende. Die idyllische Lage auf etwa 1.000 Metern Höhe verspricht nicht nur frische Luft und herrliche Aussichten, sondern auch ein Leben in Harmonie mit der Natur.
Zentrale Lage mit bester Anbindung
Trotz der beschaulichen Umgebung ist Altglashütten verkehrstechnisch gut angebunden. Der Bahnhof Altglashütten-Falkau bringt Sie mit der Höllentalbahn direkt in die Universitätsstadt Freiburg oder nach Donaueschingen. Auch die A5, die über Freiburg erreichbar ist, verbindet Sie innerhalb von etwa 45 Minuten mit dem überregionalen Straßennetz. Diese Nähe macht Altglashütten besonders attraktiv für Pendler und Reisende, die Ruhe und Erholung suchen, ohne auf die Annehmlichkeiten städtischer Infrastruktur verzichten zu müssen.
Bildung und Betreuung – eine sichere Zukunft für Ihre Kinder
Familien fühlen sich in Altglashütten besonders gut aufgehoben. Für die jüngsten Bewohner steht der liebevoll geführte Kindergarten vor Ort bereit, während die Grundschule im benachbarten Falkau eine fundierte Basis für die schulische Laufbahn bietet. Weiterführende Schulen wie Realschulen und Gymnasien befinden sich im nahegelegenen Titisee-Neustadt oder in Freiburg und sind dank öffentlicher Verkehrsmittel problemlos erreichbar. Die Bildungseinrichtungen der Region zeichnen sich durch hohe Qualität und ein engagiertes Umfeld aus, sodass Kinder und Jugendliche hier bestens aufgehoben sind.
Freizeit und Erholung – für jeden Geschmack das Richtige
Altglashütten ist ein idealer Ausgangspunkt für vielfältige Freizeitaktivitäten. Im Winter lockt der nahegelegene Feldberg, das größte Skigebiet Deutschlands außerhalb der Alpen, mit hervorragend präparierten Pisten und Loipen. Im Sommer laden Wander- und Radwege rund um den Feldberg, den Schluchsee und den Titisee zu aktiver Erholung ein. Der Schluchsee, nur wenige Minuten entfernt, ist ein Paradies für Wassersportler, Schwimmer und Sonnenanbeter. Auch der malerische Titisee begeistert mit seinem glasklaren Wasser, Bootstouren und charmanten Cafés entlang der Seepromenade.
Das Vereinsleben in Altglashütten stärkt den Gemeinschaftssinn: Der Skiclub Altglashütten, der örtliche Musikverein und die Freiwillige Feuerwehr bieten Möglichkeiten, sich aktiv einzubringen und neue Kontakte zu knüpfen. Für Kulturfreunde gibt es regelmäßige Veranstaltungen, die das Dorfleben bereichern.
Ihr neues Zuhause im Schwarzwald
Altglashütten verbindet auf einzigartige Weise die Vorzüge des Landlebens mit einer ausgezeichneten Infrastruktur und einer außergewöhnlichen Freizeitqualität. Ob Sie die Ruhe der Natur genießen, sportlich aktiv sein oder Teil einer lebendigen Gemeinschaft werden möchten – hier finden Sie die perfekte Balance. Willkommen in Altglashütten, Ihrem neuen Zuhause in einer der schönsten Regionen Deutschlands!
Altglashütten, ein bezaubernder Ortsteil der Gemeinde Feldberg, liegt mitten im Naturparadies des Schwarzwalds. Umgeben von dichten Wäldern, kristallklaren Seen und der majestätischen Bergkulisse des Feldbergs, ist dieser Ort ein wahres Juwel für Naturliebhaber und Ruhesuchende. Die idyllische Lage auf etwa 1.000 Metern Höhe verspricht nicht nur frische Luft und herrliche Aussichten, sondern auch ein Leben in Harmonie mit der Natur.
Zentrale Lage mit bester Anbindung
Trotz der beschaulichen Umgebung ist Altglashütten verkehrstechnisch gut angebunden. Der Bahnhof Altglashütten-Falkau bringt Sie mit der Höllentalbahn direkt in die Universitätsstadt Freiburg oder nach Donaueschingen. Auch die A5, die über Freiburg erreichbar ist, verbindet Sie innerhalb von etwa 45 Minuten mit dem überregionalen Straßennetz. Diese Nähe macht Altglashütten besonders attraktiv für Pendler und Reisende, die Ruhe und Erholung suchen, ohne auf die Annehmlichkeiten städtischer Infrastruktur verzichten zu müssen.
Bildung und Betreuung – eine sichere Zukunft für Ihre Kinder
Familien fühlen sich in Altglashütten besonders gut aufgehoben. Für die jüngsten Bewohner steht der liebevoll geführte Kindergarten vor Ort bereit, während die Grundschule im benachbarten Falkau eine fundierte Basis für die schulische Laufbahn bietet. Weiterführende Schulen wie Realschulen und Gymnasien befinden sich im nahegelegenen Titisee-Neustadt oder in Freiburg und sind dank öffentlicher Verkehrsmittel problemlos erreichbar. Die Bildungseinrichtungen der Region zeichnen sich durch hohe Qualität und ein engagiertes Umfeld aus, sodass Kinder und Jugendliche hier bestens aufgehoben sind.
Freizeit und Erholung – für jeden Geschmack das Richtige
Altglashütten ist ein idealer Ausgangspunkt für vielfältige Freizeitaktivitäten. Im Winter lockt der nahegelegene Feldberg, das größte Skigebiet Deutschlands außerhalb der Alpen, mit hervorragend präparierten Pisten und Loipen. Im Sommer laden Wander- und Radwege rund um den Feldberg, den Schluchsee und den Titisee zu aktiver Erholung ein. Der Schluchsee, nur wenige Minuten entfernt, ist ein Paradies für Wassersportler, Schwimmer und Sonnenanbeter. Auch der malerische Titisee begeistert mit seinem glasklaren Wasser, Bootstouren und charmanten Cafés entlang der Seepromenade.
Das Vereinsleben in Altglashütten stärkt den Gemeinschaftssinn: Der Skiclub Altglashütten, der örtliche Musikverein und die Freiwillige Feuerwehr bieten Möglichkeiten, sich aktiv einzubringen und neue Kontakte zu knüpfen. Für Kulturfreunde gibt es regelmäßige Veranstaltungen, die das Dorfleben bereichern.
Ihr neues Zuhause im Schwarzwald
Altglashütten verbindet auf einzigartige Weise die Vorzüge des Landlebens mit einer ausgezeichneten Infrastruktur und einer außergewöhnlichen Freizeitqualität. Ob Sie die Ruhe der Natur genießen, sportlich aktiv sein oder Teil einer lebendigen Gemeinschaft werden möchten – hier finden Sie die perfekte Balance. Willkommen in Altglashütten, Ihrem neuen Zuhause in einer der schönsten Regionen Deutschlands!
Sonstiges
Es liegt ein Energiebedarfsausweis vor.
Dieser ist gültig bis 5.2.2035.
Endenergiebedarf beträgt 128.21 kwh/(m²*a).
Wesentlicher Energieträger der Heizung ist Öl.
Das Baujahr des Objekts lt. Energieausweis ist 1922.
Die Energieeffizienzklasse ist D.
Sie ...mehr lesen
Dieser ist gültig bis 5.2.2035.
Endenergiebedarf beträgt 128.21 kwh/(m²*a).
Wesentlicher Energieträger der Heizung ist Öl.
Das Baujahr des Objekts lt. Energieausweis ist 1922.
Die Energieeffizienzklasse ist D.
Sie ...mehr lesen
Es liegt ein Energiebedarfsausweis vor.
Dieser ist gültig bis 5.2.2035.
Endenergiebedarf beträgt 128.21 kwh/(m²*a).
Wesentlicher Energieträger der Heizung ist Öl.
Das Baujahr des Objekts lt. Energieausweis ist 1922.
Die Energieeffizienzklasse ist D.
Sie möchten sich den herrlichen Schwarzwaldhof mit dem prächtigen Grundstück selbst anschauen? Prima, dann sprechen wir direkt einen Besichtigungstermin ab.
Vorausgesetzt:
Wir haben die Möglichkeiten zur Kaufpreisfinanzierung mit Ihnen gemeinsam besprochen.
Sie möchten das Gespräch schon vorbereiten? Prima, dann können Sie bitte das beim Exposé beigefügte Formular "Finanzierungsanfrage" ausfüllen und uns zusenden. Ihr Wüstenrot-Finanzpartner wird Sie dann gerne ansprechen.
Ihre Finanzierungspartner freut sich, von Ihnen zu hören:
Wüstenrot Bausparkasse
Karin Boos
Ekkehardstraße 32
78224 Singen
Telefon: 0151/65224279
E-Mail: karin.boos@wuestenrot.de
Dieser ist gültig bis 5.2.2035.
Endenergiebedarf beträgt 128.21 kwh/(m²*a).
Wesentlicher Energieträger der Heizung ist Öl.
Das Baujahr des Objekts lt. Energieausweis ist 1922.
Die Energieeffizienzklasse ist D.
Sie möchten sich den herrlichen Schwarzwaldhof mit dem prächtigen Grundstück selbst anschauen? Prima, dann sprechen wir direkt einen Besichtigungstermin ab.
Vorausgesetzt:
Wir haben die Möglichkeiten zur Kaufpreisfinanzierung mit Ihnen gemeinsam besprochen.
Sie möchten das Gespräch schon vorbereiten? Prima, dann können Sie bitte das beim Exposé beigefügte Formular "Finanzierungsanfrage" ausfüllen und uns zusenden. Ihr Wüstenrot-Finanzpartner wird Sie dann gerne ansprechen.
Ihre Finanzierungspartner freut sich, von Ihnen zu hören:
Wüstenrot Bausparkasse
Karin Boos
Ekkehardstraße 32
78224 Singen
Telefon: 0151/65224279
E-Mail: karin.boos@wuestenrot.de
Anbieter

Wüstenrot Immobilien Christoph van Genabith
Herr Christoph van Genabith
Ekkehardstr. 32
78224 Singen
78224 Singen
Ansprechpartner

Christoph van Genabith
Ekkehardsraße 32
78224 Singen
78224 Singen