AdobeStock_258008704_sayan.jpeg
Die stärksten Anstiege bei Luxusimmobilien in Städten weltweit erzielten im Jahr 2024 Seoul, Manila und Dubai | FOTO Seoul: AdobeStock/sayan

Ranking

Der Prime Global Cities Index von Knight Frank verfolgt vierteljährlich die Entwicklung der Preise für Luxuswohnungen in den wichtigsten Städten der Welt auf der Grundlage von Daten, die vom globalen Forschungsnetzwerk des Maklerunternehmens zusammengestellt werden. Aktuell stehen die Daten für das gesamte Jahr 2024 zur Verfügung.

Fazit: Von den 44 Städten, die in den Bericht aufgenommen wurden, verzeichneten 34 ein positives jährliches Wachstum und lediglich zehn einen Preisrückgang. Laut Knight Frank sei dies ein Zeichen für eine breite Marktresistenz.

Interessant: In allen Städten stiegen die Preise für Hauptwohnungen jährlich um 3,2 Prozent – eine Verbesserung gegenüber dem Vorquartal. Dennoch liegt der Wert unter dem 20-Jahres-Durchschnitt von 5,3 Prozent. Infos unter www.knightfrank.com

Weltweite Städte mit den höchsten Preisanstiegen 2024:

  1. Seoul (Südkorea) +18,4%
  2. Manila (Philippinen) +17,9%
  3. Dubai (Vereinigte Arabische Emirate) +16,9%
  4. Tokio (Japan) +12,7%
  5. Nairobi (Kenia) +8,3%
  6. Delhi (Indien) +6,7%
  7. Mumbai (Indien) +6,1%
  8. Madrid (Spanien) +5,5%
  9. Perth (Australien) +5,3%
  10. Lissabon (Portugal) +5,3%

Quelle: Knight Frank Prime Global Cities Index

Manila Skyline bei Nacht AdobeStock_360882384_MilletStudio.jpeg
Manila Platz 2 | FOTO: AdobeStock/MilletStudio
Dubai von oben AdobeStock_72238284_Alexandr_Vlassyuk.jpeg
Dubai Platz 3 | FOTO: AdobeStock/Alexandr Vlassyuk