Platz ist in der kleinsten „Hütte“
Für einen Preis von rund 17.857 Euro pro Quadratmeter kann man aktuell „The Pink House“ in Notting Hill erwerben. Das schmale Haus kostet etwa 1,5 Millionen Euro – und steht in einer wirklich filmreifen Nachbarschaft

Mit gerade einmal 4,5 Metern an seiner breitesten Stelle, ist dieses Haus im Londoner Nobel-Stadtteil Notting Hill trotzdem nichts für Käufer mit schmalem Geldbeutel. Das in hellem Pink gestrichene Haus war um 1800 als Stall errichtet worden und beherbergt nun knapp 84 Quadratmeter Wohnfläche. Nur ein Schlafzimmer steht auf den zwei Etagen zur Verfügung, dafür gibt es jedoch eine Dachterrasse und der weltberühmte Portobello Market ist nur den viel zitierten Steinwurf entfernt. Sie wissen schon, der aus dem Film „Notting Hill“ mit Julia Roberts und Hugh Grant. Dort wohnte Grant in dem Haus mit der blauen Tür. Jetzt ist es eben ein Haus mit der pinken Fassade. Farbenfrohe Immobilien gehören eben zum äußeren Erscheinungsbild des Stadtteils. „The Pink House“ weist übrigens die Energieeffizienzklasse D auf. In diesen Zeiten auch nicht ganz unerheblich.
In der jüngsten Vergangenheit erhielt das Gebäude den Namen „Bankrobber House“, benannt nach der Bankrobber Art Gallery, die sich einst gegenüber dem Grundstück befand. Das Haus erregte die Aufmerksamkeit der Galeristen, die es in der Folgezeit nutzten, um Werke von bekannten Künstlern wie Banksy und Kunstwerke von Pete Doherty und Ronnie Kray auszustellen. Das pinke Haus wird aktuell für rund 1,5 Millionen Euro angeboten. Infos unter www.hamptons.co.uk